Baumaschinenmechaniker/in EFZ
So kompliziert die Maschine auch sein mag – du bringst sie zum Laufen. Baumaschinen begeistern dich und du findest technische Zusammenhänge spannend? Mit einer Lehre als Baumaschinenmechaniker/in steht dir die Welt der Technik offen.
So sieht dein Alltag aus:
Baumaschinenmechaniker/innen haben ein vielfältiges Aufgabengebiet und werden immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Während der Hochsaison herrscht Zeitdruck und der Job erfordert mentale und körperliche Stärke.
Dieser Job passt zu dir, wenn du
handwerklich geschickt bist, dich Baumaschinen interessieren, du eine rasche Auffassungsgabe und eine grosse Lernbereitschaft hast.
Schulische Voraussetzungen:
Abgeschlossene Volksschule, mittlere oder oberste Stufe mit guten Leistungen in Mathe- matik und Physik.
Ausbildungsprofile:
Wir bilden Baumaschinenmechaniker/innen EFZ aus und bieten die Möglichkeit zur Ausbildung mit Berufsmaturität.
Berufsschule:
1 Tag Schule pro Woche, resp. 2 Tage bei Ausbildung mit Berufsmaturität
Überbetriebliche Kurse:
5 Kurse mit total 37 Kurstagen
Anzahl Lehrjahre:
4 Lehrjahre
Produktionsmechaniker/in EFZ
Du bist handwerklich geschickt und Baumaschinen interessieren dich? Du kannst anpacken und arbeitest gerne im Team? Dann starte deine Karriere mit einer Lehre als Produktionsmechaniker/in EFZ.
So sieht dein Alltag aus:
Bei der Reparatur von Baumaschinen und beim Drehen eignen sich Produktionsmechaniker/innen breite praktische und handwerkliche Fähigkeiten an. Sie erleben das Ergebnis ihrer Arbeit unmittelbar und können sich während der Ausbildung bei uns auf den Schwerpunkt „Kontroll-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ausführen“ spezialisieren.
Dieser Job passt zu dir, wenn du
Interesse an der Metallbearbeitung hast, du handwerklich geschickt bist und du gerne exakt und sorgfältig arbeitest.
Schulische Voraussetzungen:
Abgeschlossene Volksschule, mittlere Stufe, stärken in Mathematik sowie Werken
Berufsschule:
1 Tag Schule pro Woche
Überbetriebliche Kurse:
4 Kurse mit total 44 Kurstagen
Anzahl Lehrjahre:
3 Lehrjahre
Kaufmann/Kauffrau EFZ, Dienstleistung & Administration
Du arbeitest gerne konzentriert und behältst auch bei komplexeren Aufgaben den Durchblick? Teamarbeit liegt dir und du kommunizierst auch gerne in Französisch? Dann starte deine Karriere mit einer Lehre als Kaufmann/Kauffrau EFZ.
So sieht dein Alltag aus:
Viele Arbeiten erledigst du am Computer, er ist ein wichtiges Hilfsmittel. Dazwischen fallen diverse andere Aufgaben an, wie z.B. Telefongespräche oder Besprechungen. Mal ist es hektisch, mal kannst du in Ruhe etwas erarbeiten.
Dieser Job passt zu dir, wenn du
kontaktfreudig bist, gerne lernst, ein Flair für Zahlen hast und dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken kannst.
Schulische Voraussetzungen:
Abgeschlossene Volksschule, mittlere Stufe für Basisbildung, oberste Stufe für erweiterte Grundbildung.
Ausbildungsprofile:
Wir bilden Kaufleute EFZ in den Profilen E (Erweiterte Grundbildung) und M (Erweiterte Grundbildung mit Berufsmaturität) aus.
Berufsschule:
1-2 Tage Schule pro Woche (je nach Profil und Lehrjahr)
Überbetriebliche Kurse:
4 Kurse mit total 8 Kurstagen
Anzahl Lehrjahre:
3 Lehrjahre
Logistiker/in EFZ Lager
Du bist fit und arbeitest gerne körperlich? Das Arbeiten am Computer liegt dir und du freust sich schon aufs Staplerfahren? Mit einer Lehre als Logistiker/in schaffst du eine solide Grundlage für deine Karrieren.
So sieht dein Alltag aus:
Wo Lieferungen und Material eintreffen und ausgeliefert werden, da läuft immer etwas. Logistiker/innen haben täglich Kontakt mit unterschiedlichen Personen. Das Arbeitsvolumen kann sehr ungleichmässig sein, da ist Flexibilität und Ausdauer gefragt.
Dieser Job passt zu dir, wenn du
Freude an praktischer Tätigkeit und am Kundenkontakt hast, wenn du gerne am PC arbeitest, du teamfähig bist und einen Sinn für Ordnung hast.
Schulische Voraussetzungen:
Abgeschlossene Volksschule
Ausbildungsprofile:
Wir bilden Logistiker/innen EFZ in der Fachrichtung Lager aus und bieten die Möglichkeit zur Ausbildung mit Berufsmaturität.
Berufsschule:
1 Tag Schule pro Woche, resp. 1.5 Tage bei Ausbildung mit Berufsmaturität
Überbetriebliche Kurse:
5 Kurse mit total 20 Kurstagen
Anzahl Lehrjahre:
3 Lehrjahre
Hauptsitz
Gäustrasse 101
CH-4600 Olten
Tel +41 62 205 95 11
Öffnungszeiten
Montag
07:15 Uhr – 12:00 Uhr / 13:15 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag
07:15 Uhr – 12:00 Uhr / 13:15 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch
07:15 Uhr – 12:00 Uhr / 13:15 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag
07:15 Uhr – 12:00 Uhr / 13:15 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag
07:15 Uhr – 12:00 Uhr / 13:15 Uhr – 16:00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Notfallnummer ausserhalb der Bürozeiten +41 62 205 95 13
Standort Bonaduz
Industriestrasse 2
CH-7402 Bonaduz
Tel +41 81 641 12 59
Standort Vufflens-la-Ville:
Zone industrielle Vufflens/Aclens
Chemin d’Ombanel
CH-1302 Vufflens-la-Ville
Tel +41 21 801 05 25
E-Mail (alle Standorte)
mail@stirnimann.ch