Stirnimann ist in Bonaduz jetzt noch leistungsstärker zur Stelle
Gleich zwei Jubiläen hat die Stirnimann Baumaschinen AG im Jahr 2015 feiern können. Einerseits den 100. Geburtstag der Firma, welche 1915 in Olten gegründet wurde und noch heute ihren Hauptsitz im solothurnischen Bezirkshauptort hat. Andererseits aber auch das 30-jährige Bestehen des Servicestandortes Bonaduz, ein Anlass den Stirnimann mit einem stattlichen Ausbau gebührend zu begehen wusste.
Die Erfolgsstory „Stirnimann in Bonaduz“ – nicht zuletzt Resultat des guten Kundenservices in der Region – schreibt ein neues Kapitel. So wurde im vergangenen Jubiläumsjahr, als kräftiges Bekenntnis zum Bündner Standort, der Bau eines zweckmässigen Werk- und Bürogebäudes realisiert. Leistungsstark zur Stelle, so lautet bekanntlich das Motto von Stirnimann. Mit dem Ausbau gilt dies in der Südostschweiz mehr denn je.
Am 1. Oktober 1985 kam Theodor Kamber von Olten nach Bonaduz und hat die Niederlassung Bonaduz aufgebaut. In drei Jahrzehnten ist der Werkplatz in der Industriestrasse von wenigen Quadratmetern auf eindrückliche 7’000 Quadratmeter gewachsen. 2014 hat Stirnimann das Land und das Gebäude der Schreinerei Caluori erworben. Nach der Rodung von Grund und Boden wurde zuerst einmal der Werkplatz vergrössert. Ende 2014 hatte das baufällige Haus dem geplanten Neubau zu weichen. Die alte Schreinerei wurde in aller Vorsicht zerlegt, der Hauptbalken mit der Aufschrift „Schreinerei Caluori“ dem letzten Betreiber, Franz Proyer, übergeben.
Im Frühjahr 2015 begann nach intensiver Planungsphase der Neubau. Dank der guten Wetter-bedingungen und dem tollen Einsatz der Handwerker konnte das neue Gebäude bereits am 15. Juli bezogen werden.
Heute bewirtschaftet eine flexible, gut ausgebildete Service- und Montage-Equipe von sieben Mitarbeitern unter der Führung von Theodor und Manuel Kamber die Stirnimann-Niederlassung in Bonaduz. Die Miet- und Kundenkrane, diverse Büro- und Lagercontainer sowie ein kleiner Mietpark von Hub- und Hebebühnen werden vom Team betreut.